- Details
-
Erstellt: Samstag, 15. November 2025 14:10
Am Freitag, 7. November 2025 fand im Lokal 97 in Zug eine weitere Ausgabe der legendären Kegel Trophy statt.
Leider haben sich nur 7 Tussies angemeldet. Eine teilnehmende Lady gab es auch in diesem Jahr nicht. Nichtsdestotrotz entwickelte sich schon beim Eintrinken eine gemütliche Runde. Neben den sportlichen Diskussionen über den Saisonverlauf des EVZ sowie der ganzen Liga wurde schon heftig über die Anzahl geschossenen "Säue" und "Kränze" geträumt.
Um ca. 19.45 Uhr begann dann das Kegeln. Für Getränkenachschub war gesorgt. Eine besonders motivierte junge Service-Angestellte war dafür verantwortlich.
Kegelmeister wurde wieder einmal Kusti mit 278 Punkten. Christian Ineichen erreichte den zweiten Platz mit 270 Punkten und Patrick Zurmühle konnte mit 265 Punkten knapp vor Butsch mit 263 Punkten die Ehre des Vorstandes retten. Zwischen dem vierten und fünften Platz klaffte dann eine grosse Lücke. Wasi konnte mit 242 Punkten den Präsidenten mit einem fulminanten Schlussspourt noch auf den letzten Platz verweisen.Mit 237 Punkten blieb dem Präsidenten nur noch der Trostpreis.
Es war auch dieses Jahr wieder ein stimmungsvoller Abend. Ein paar Fotos sind in der Rubrik Pilatus-Pics zu finden.
- Details
-
Erstellt: Sonntag, 13. Juli 2025 13:13
Am Samstag 5. Juli besammelten sich 20 Pilatussis morgens früh am Bahnhof Luzern für den diesjährigen Sommerausflug. Zunächst brachte uns die Bahn nach Stans, wo direkt aufs Postauto über Beckenried nach Emmetten umgestiegen wurde.
In Emmetten brachte die gut gelaunte & trinkfreudige Truppe die Gondelbahn zu unserem diesjährigen Ziel, die Stockhütte. Dort endete ein Wochenende zuvor das Bergzeitfahren der diesjärhigen Tour de Suisse. Wir verweilten dort auf der Terrasse des Restaurants direkt bei der Bergstation für Mittagessen und gemütliches Beisammensein. Gut die Hälfte der teilnehmenden Mitglieder begaben sich noch auf eine Rundwanderung über den Schattigenstock, wo man einen tollen Ausblick auf den Vierwaldstättersee geniessen konnte.
Gegen 15.30h machten wir uns auf die Rückfahrt mit der Gondelbahn zurück nach Emmetten. Das Postauto brachte uns nach Beckenried. Ein Sommerausflug ohne Dampfschiff ist unverstellbar. Deswegen brachte uns das Dampfschiff Schiller wieder zurück nach Luzern. Der Ausklang fand im Public Viewing in der Fanmeile vor dem KKL statt. Es war wiederum ein legendärer Ausflug.
Die Fotos sind in der Rubrik "Pilatus-Pics" zu finden.
- Details
-
Erstellt: Dienstag, 10. Juni 2025 19:14
Bei schönem Sommerwetter fand am Freitagabend 30. Mai unsere 31. ordentliche Generalversammlung im historischen Schalander der Luzerner Bierbrauer (LUBB) in Kriens statt. Vor der GV gab es für die Mitglieder und Gäste ab 19 Uhr vor dem Lokal einen Grillplausch mit Würsten und verschiedenen Salaten.
Um 20 Uhr eröffnete unser Präsident Christof Bättig die Generalversammlung. Traditionsgemäss wurde vor dem offiziellen Teil das Gastreferat vorgezogen. Dieses Jahr besuchten uns die jungen EVZ-Stürmer Colin Lindemann und Robin Antenen. Aktuar René Barmettler stellte die Lebensläufe der Spieler vor und stelle ihnen ein paar interessante Fragen.
Anschliessend führte unser Präsi im Schalander in gekonnter Manier souverän durch den offiziellen Teil der GV. Anträge seitens der Mitglieder waren keine eingegangen. Das Protokoll der letzten GV, der Jahresbericht des Präsidenten und die Jahresrechnung wurden einstimmig genehmigt, die Vorstandsmitglieder ohne Gegenstimme in ihrem Amt bestätigt. Somit bleibt der Vorstand des Fanclub Pilatus Luzern unverändert.
34 Teilnehmer (davon 30 stimmberechtigte Mitglieder) besuchten den GV-Abend. Etwas weniger als im Vorjahr, da einige das verlängerte Auffahrtswochenende mit einem Abstecher in die Fremde nutzten. Nebst den 2 Spielern vom EVZ waren auch Reto Graf und Claudio Brunelli vom Dachverband EVZ HNK Zug anwesend.
Sigi Blättler informierte über das Programm des Sommeranlasses, der am Samstag 5. Juli stattfindet und uns auf die Stockhütte ob Emmetten führt.
Die Fotos der GV sind unter der Rubrik Pilatus-Pics zu finden.
- Details
-
Erstellt: Sonntag, 21. Juli 2024 17:57
Der diesjährige Sommerausflug am Samstag 6. Juli führte uns in die Region Schwyz. 25 Pilatussis besammelten sich am frühen Morgen am Bahnhof Luzern, um zunächst die Glasi Hergiswil zu besuchen. Das Museum "vom Feuer geformt" erzählte die Geschichte des Glases und der Glasi Hergiswil. Mit Licht und Ton wurden die Tussis durch ein Kulissenlabyrinth geführt. Inszenierte Räume schilderten die Entwicklung des Handwerks in der Glasi Hergiswil und die wirtschaftlichen Höhen und Tiefen des Unternehmens.
Nach dem kulturellen Teil machte man sich an den Schiffsteg, wo mit der DS Unterwalten eine kleine Rundfahrt nach Alpnachstadt und zurück ins Verkehrshaus anstand. Danach stiegen noch zwei Tussis zu und die DS Schiller führte uns bis nach Flüelen und zurück nach Brunnen. Leider schlug am Nachmittag das Wetter um und es begann zu regnen. Doch dies tat der Stimmung keinen Abbruch, schliesslich feierte man bis spät in die Nacht im Hirschen Pub in Schwyz. Man wurde durch das Hirschen Team mit einem reichhaltigen Salatbuffet und einem Spagetti-Plausch verwöhnt. Zwei Fernseher standen bereit, damit das Viertelfinalspiel der Schweizer Fussballnati live verfolgt werden konnte. Trotz Niederlage war es ein legendärer Ausflug.
Die Fotos sind in der Rubrik "Pilatus-Pics" zu finden.